Die Juniorwahl: Ein handlungsorientiertes Konzept zur politischen Bildung an weiterführenden Schulen, das das Erleben und Erlernen von Demokratie ermöglichen möchte. Auch in diesem Jahr...
Mithilfe eines Bilddiktats haben die SchülerInnen ein Porträt gezeichnet - mit geschlossenen Augen. Danach gestalteten sie die Bilder farbig aus. Es wurde mit farbiger Ölkreide und Aquarell gearbeitet.
Wir starten an der HBG Düren mit unserem ersten Projekt in der Stufe 8 gemeinsam mit einer Schule aus Italien und Frankreich! Unsere insgesamt 70 Schülerinnen und Schüler werden im Laufe des Schuljahres ein Kochbuch erstellen, welches die große Vielfalt unserer Kulturen wiederspiegelt. Wir wollen uns durch viele praktische Aufgaben aber auch gegenseitig kennenlernen und dabei neue Möglichkeiten erproben, anschauliche Präsentationen zu erstellen, miteinander zu teilen – und natürlich...
Präsentation des Abschlussprojektes "Winzige Wichtigkeiten" im Sozialen Lernen Jahrgang 5 (Caz) Unser diesjähriges Abschlussprojekt in SoLe JG 5 hatte wieder das Thema "Winzige Wichtigkeiten". Wir besprachen gemeinsam, was eine Sache bedeutend für jede/n macht. Hier wurde zuerst von allen Schüler*innen die Schublade einer Streichholzschachtel mit goldener Farbe bepinselt. Anschließend erhielt jede/r ein kleines weißes Papier, welches exakt in die Schublade passt. Es durfte alles darauf...