Die Juniorwahl: Ein handlungsorientiertes Konzept zur politischen Bildung an weiterführenden Schulen, das das Erleben und Erlernen von Demokratie ermöglichen möchte. Auch in diesem Jahr nahm unsere HBG an der Juniorwahl teil, die unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier steht und bundesweit an 4.500 Schulen durchgeführt wurde.
Im Anschluss an eine unterrichtliche Vorbereitung simulierten Schüler*innen der 10. Klassen sowie der SoWi-Kurse der EF–Q2 in der vergangenen Woche an der HBG die Bundestagswahl. Als Wahlraum diente der SV-Raum, der mit authentischen Stimmzetteln, zwei Wahlkabinen und einer Wahlurne ausgestattet wurde. Zwei Wahlhelfer*innen pro Klasse bzw. Kurs organisierten die Wahl vor Ort, indem sie Wahlbenachrichtigungen entgegennahmen, Stimmzettel ausgaben und einen reibungslosen Ablauf der Wahl sicherstellten.
Am letzten Freitagnachmittag wurde es schließlich besonders spannend: Mit motivierten Wahlhelfer*innen wurde das schulinterne Ergebnis der Wahl ausgezählt und an die Organisatoren der Juniorwahl übermittelt. Hier das Zweitstimmenergebnis:

Die bundesweiten Ergebnisse der Juniorwahl 2025 können ganz einfach unter https://www.juniorwahl.de/bundestagswahl eingesehen werden.